zenix

Alfanieuws bij de oosterburen

za jan 26, 2008 00:22

Op het Duitse Alfistinet las ik het onderstaande. Hoewel het niet allemaal nieuw is, staat het hier wel heel stellig en duidelijk.

"Gestern las ich dies bei N-tv :
Alfa Romeo ändert nach Informationen der Zeitschrift «Auto Bild» das Antriebskonzept seiner Modelle. Fahrzeuge oberhalb des Alfa 147 sollen künftig mit Heck- statt mit Frontantrieb konstruiert werden, berichtet das in Hamburg erscheinende Magazin (Ausgabe 4/200. Grund für die Umstellung bei der Fiat-Tochter sei die Ansicht, dass sich wirklich sportliches Fahrverhalten in höheren Klassen mit Frontantrieb nicht erreichen lasse. Ein Sprecher von Fiat Deutschland in Frankfurt wollte sich dazu nicht äußern: «Das kommentieren wir nicht.»
Laut «Auto Bild» kommt die Technik für den Heckantrieb aus den USA. Als Basis diene der sogenannte Sigma-Baukasten, den Cadillac für den CTS und den STS entwickelt hat. Von 2010 an könne Alfa Romeo die Technik der General Motors-Tochter verwenden. Vom Antriebswechsel betroffen seien der Alfa Spider, Alfa Brera, Alfa 159 und der neue Alfa 169, der im Jahr 2010 als Ersatz für den Alfa 166 an den Start gehe. Er bekomme als erstes Modell die neuen Komponenten.
Auf Basis der Cadillac-Technik plant den Informationen zufolge auch die noble Fiat-Tochter Maserati neue, kompaktere Modelle mit Heckantrieb. Dazu würden ein 2+2-sitziges Coupé, ein Roadster und eine kleine Limousine gehören.
(dpa, N24)"

Gebruikersavatar
Dinky Boy
Miniaturista
Berichten: 12111
Lid geworden op: ma dec 27, 2004 00:01
Locatie: Groningen
Contacteer: Website

RE: Alfanieuws bij de oosterburen

za jan 26, 2008 10:15


zenix

Re: RE: Alfanieuws bij de oosterburen

za jan 26, 2008 10:23

Dank. Dat topic hed ik inderdaad nog niet gezien en bevat grotendeels dezelfde info. Tot deze berichten verkeerde ik nog in de veronderstelling dat via India de 169 een onderstel van Jaguar zou krijgen. Ook nieuw is voor mij de speculatie dat de 159 ( in haar nadagen?) alsnog achterwielaandrijving zou krijgen.

Terug naar “Alfa Romeo, heden, verleden en toekomst”